Torantriebe für Garagen Sektionaltor und Schwinktor

TenPilot Garagentorantrieb zum Nachrüsten auf Automatik. Mit dem TenPilot-Garagentorantrieb können Sie Sektionaltore oder ein Schwingtor ganz einfach und bequem öffnen und schließen. Das integrierte System verfügt über einen sanften Anlauf und Stopp sowie eine automatische Schließfunktion. Die Anlage lässt sich komfortabel über einen Funk-Handsender oder andere Bedienelemente steuern.

Leiser Garagentormotor ARC 600N für Schwing- und Sektionaltore
NEU
Unser Normalpreis 176,49 EUR
Ihr Preis 121,78 EUR
Sie sparen 31%
121,78 EUR pro Stk. (Stück)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Garagentorantrieb ARC 1000 N für Sektionaltore und Schwingtore
NEU
Unser Normalpreis 209,46 EUR
Ihr Preis 144,53 EUR
Sie sparen 31%
144,53 EUR pro Stk. (Stück)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
WIFI Modul für Garagentorantriebe Sektionaltor
NEU
86,17 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 10)

NEVARRO. Torantriebe – Sicher, vielseitig und leicht zu montieren

In unserem Sortiment für Torantriebe bieten wir eine breite Auswahl an passenden Produkten für den Sektionaltor- oder Schwingtor-Bereich. Alle NEVARRO. Torantriebe erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards und sind aufgrund ihrer einfachen Ein-Personen-Montage ideal für Heimwerker oder Monteure geeignet. Es stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, um Ihren Torantrieb zu steuern: Sie können den Antrieb beispielsweise mit einem Funk-Handsender, einem Funk-Autosender oder per App auf Ihrem Smartphone bedienen. Die NEVARRO. Torantriebe sind in verschiedenen Leistungs- und Ausstattungsvarianten erhältlich, sodass für jedes Tor – egal ob Garagentor oder Außentor – der passende Antrieb zur Verfügung steht.

Unser Online-Shop bietet auch weiteres Torantrieb-Zubehör wie Lichtschranken, Schalter, Handsender oder Garagen-Zubehör an, um Ihren Torantrieb optimal zu ergänzen.

Garagentorantrieb Komfort bei jedem Wetter

Bei Kälte oder Regen ermöglicht ein Garagentorantrieb das bequeme Vorfahren bis in die geschützte Garage, ohne dass ein Aussteigen erforderlich ist. Dafür betätigen Sie lediglich den Handsender per Knopfdruck, woraufhin sich das Garagentor automatisch öffnet. Die gängigsten Kategorien von Garagentoren, wie Schwingtore und Sektionaltore, lassen sich auf diese Weise über einen installierten Garagentorantrieb automatisch öffnen. Der Handsender aktiviert per Funk den Antrieb des Tors, ohne dass eine manuelle Betätigung erforderlich ist.

Garagentorantriebe – Varianten und Antriebsmöglichkeiten

Garagentorantriebe gibt es mit Zahnriemen oder Kette. Für Schiebetore gibt es spezielle Schiebetorantriebe, während Flügeltore mit Drehtorantrieben bewegt werden. Alle Antriebe werden von einem Elektromotor betrieben, der entweder über einen Stromanschluss, einen Akku oder mit Solarenergie gespeist wird. Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Garagentorantriebe im Vergleich zueinander haben und was bei der Pflege zu beachten ist, erfährst du hier.

Für welche Garagentore ist ein Garagentorantrieb geeignet?

NEVARRO. Garagentorantriebe sind für eine Vielzahl von Garagentoren geeignet. Unser Angebot umfasst Schwingtore und Sektionaltore sowie passende automatische Antriebe und eignet sich sowohl für Neubauten als auch Modernisierungen. Wir bieten Lösungen für nahezu jede Garagentorhöhe und -breite an. Die Funktionsweise der verschiedenen Garagenantriebe basiert grundsätzlich auf demselben Prinzip: Ein Tormitnehmer bewegt das Garagentor oder die Garagentorflügel – entweder aus der Garage heraus oder hinein.

Sektionaltorantrieb – wartungsarm und laufruhig

Wenn Sie Ihr Sektionaltor mit einem elektrischen Antrieb ausstatten möchten, empfehlen wir Ihnen einen wartungsarmen Antrieb. Abgesehen von der komfortablen Bedienung per Funksender und Wandschalter besteht auf Anfrage die Möglichkeit, das Sektionaltor mit zahlreichen Zusatzmodulen nachzurüsten, wodurch sich dessen Funktionalität erweitert. Die Motoren zeichnen sich durch einen besonders leisen Betrieb aus, was zu einer hohen Zufriedenheit bei den Anwohnern führt.

Garagentorantrieb mit Kette oder Zahnriemen

Die meisten Garagentorantriebe sind mit einer Kette oder einem Zahnriemen ausgestattet, um das Tor zu bewegen. In spezifischen Toren, die ausschließlich horizontal öffnend konstruiert sind, werden zusätzlich Bewegungsschrauben eingesetzt. Diese Konstruktion wird als Spindelantrieb bezeichnet.

Bei Aktivierung des Torantriebs wird der Elektromotor dazu genutzt, die Kette oder den Riemen über ein Rad oder Ritzel in Bewegung zu setzen. Der Laufwagen, welcher mit dem Tor verbunden ist, kann vor- oder zurückgeschoben werden.

Normale Garagentorantriebe benötigen für den Betrieb eine Steckdose. Sollte Ihre Garage nicht über eine Stromversorgung verfügen, können Modelle mit Solar- und Batterieantrieb eine geeignete Alternative darstellen.

Garagentorantrieb mit Zahnriemen

Systeme mit Zahnriemen sind die am häufigsten angebotenen Produkte im Bereich der Garagentorantriebe. Im Vergleich zu Geräten mit Antriebsketten arbeiten sie leiser, sind jedoch weniger leistungsstark und weisen eine kürzere Haltbarkeit auf.

Garagentorantrieb mit Kette

Ein Garagentorantrieb mit Kette ist insbesondere für Garagentore mit hohem Gewicht konzipiert. Die Funktionsweise ist mit der von Torantrieben mit einem Zahnriemen vergleichbar. Allerdings sind Kettenantriebe in der Regel lauter und erfordern eine höhere Wartungsintensität, da die Kette regelmäßig geölt werden muss.

Im Laufe der Zeit dehnen sich die Kettenglieder, sodass die Kette durchhängt.